Schritt 2: Prozess analysieren |
 Die Prozessanalyse bezeichnet die systematische Untersuchung von Geschäftsprozessen Zur Identifikation von Verbesserungspotentialen wird der Prozess in einer Top-Down Analyse in seine Einzelteile zerlegt. Dadurch wird eine Beschreibung erzeugt und gegebenenfalls bestehende Verbesserungspotentiale aufgezeigt. Die Prozessanalyse besteht aus zwei Schritten:
- Ist-Aufnahme der bestehenden Organisation des Prozesses:
Hierfür werden Organisations- und Arbeitsunterlagen ausgewertet und gegebenenfalls Mitarbeiterinterviews durchgeführt.
- Ist-Analyse der Prozesse:
Folgende Methoden finden hier ihren Einsatz: Benchmarking, Schwachstellenanalyse, Workflowanalyse, Checklistentechnik, Referenzanalyse, Vorgangskettenanalyse
Als nächster Schritt des Phasenmodells folgt darauf die Sichtung und Analyse bestehender Prozessdaten.
|